Zum Hauptinhalt springen

Willkommen im ÖZIV Landesverband Tirol!

Barrierefreiheit, Beratung, Coaching und Freizeitgestaltung für Menschen mit und ohne Behinderungen.
ÖZIV – zuverlässiger Partner für Wirtschaft, Politik und Medien

WIR SIND FÜR SIE DA!

Für persönliche Beratungen in unseren Beratungsstellen bitten jedoch wir um VORHERIGE Terminvereinbarung unter:
0512 / 57 19 83 oder beratung[at]oeziv-tirol.at

Unsere Angebote

stair

ÖZIV Sozialberatung

Wir beraten persönlich, vertraulich und kostenlos zu Themen wie finanzielle Unterstützungen, Befreiungen, Ermäßigungen und bei anderen Anliegen rund um das Thema Behinderung

» mehr erfahren

deal

ÖZIV Hilfsmittelverleih

Mobilitäts-Hilfsmittel und Zubehör zur Erleichterung des täglichen Lebens - 
z. B. Rollstühle, Rampen, Elektrofahrzeuge, Treppensteiger, Patientenlifter, ...

» mehr erfahren

ruler

ÖZIV Beratung Barrierefreiheit

Wir bieten fachkundige Beratung und Lösungen für Neu- und Umbauten in Fragen der umfassenden Barrierefreiheit im öffentlichen sowie im privaten Bereich

» mehr erfahren

agenda

ÖZIV SUPPORT Tirol

Coaching und Beratung für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen im arbeitsfähigen Alter

» mehr erfahren

law

ÖZIV Rechtsberatung

Informationen zu rechtlichen Fragen wie zur I-Pension oder Pflegegeld

» mehr erfahren

list

ÖZIV Freizeitangebote

Abwechslungsreiche Freizeitangebote organisiert von den 8 Bezirksvereinen des ÖZIV in ganz Tirol 

» mehr erfahren


Unsere Angebotsübersicht

Hier finden Sie den Folder mit unseren Angeboten im Überblick:

Folder ÖZIV Tirol

Aktuelles & Veranstaltungen

Irmgard Fetzer - ehrenamtliche Hauptorganisatorin und Johanna Heumader-Schweigl von der Stadtgemeinde / MITEINAND in Imst neben Günter Knoll

Das Tiroler Bildungsforum, die Stadtgemeinde/MITEINAND Imst und das Bildungszentrum LLA Imst spenden Erlöse aus dem Repaircafé dem ÖZIV Tirol Bezirksverein Landeck-Imst

Am Samstag, 29. März 2025 wurde im Bildungszentrum LLA Imst im Repaircafé geflickt und repariert für den guten Zweck. Rund 25 freiwillige Helfer:innen stellten…

Eine junge Frau und ein Mann im Rollstuhl gehen in städtischer Umgebung spazieren. Der Mann nutzt einen E-Rollstuhl. Copyright: Invacare

Mobil bleiben in Alltag und Freizeit - unser ÖZIV Tirol Hilfsmittelverleih unterstützt Sie dabei!

Aktiv und mobil bleiben und dabei auch die Natur in allen Zügen genießen können, das wünschen sich wohl die Meisten! Mit dem Frühlingsbeginn startet nun wieder…

ÖZIV Tirol Obmann Michael Knaus mit Vorstandsmitglied Bernold Dörrer, Stadträtin Viktoria Gruber und Markus Vinkovic; Foto (C) Dietmar Walpoth

Ein Drittel der Arztpraxen in Schwaz immer noch nicht barrierefrei zugänglich - Schwazer Stadtpolitiker*innen übergeben Ergebnisse der Untersuchung dem ÖZIV Tirol

Barrierefreier Zugang zur Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen ist wesentlich für eine inklusive Gesellschaft und ein selbstständiges Leben. Wie…

Newsletter

Topaktuelle Themen aus dem Bereich der ÖZIV Interessenvertretung, Wissenswertes über ÖZIV und seine Angebote, Tipps und Infos über Sport, Kultur und Kunst bieten wir regelmäßig in unseren Newsletter. Sozialpolitische Themen und Veranstaltungen sind fixer Bestandteil unserer Berichterstattung. Der Newsletter kann jederzeit kostenlos abbestellt werden.

Anmeldung zum Newsletter des ÖZIV

Schwarzes Brett

Sie haben etwas zu verkaufen oder zu verschenken? Sie suchen etwas oder wollen etwas anbieten? Hier finden Sie Angebote und Anfragen von und für Menschen mit Behinderungen.

zum Schwarzen Brett


Netzwerkpartner & Kooperationen